Alten- und Pflegeheim Wildberg
Das Alten- und Pflegeheim Wildberg ist eine Einrichtung der Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg.
Königin Olga von Württemberg gründete diese Stiftung 1864, um eine Heimat - ein Haus der Barmherzigkeit -
für alte, behinderte und pflegebedürftige Menschen zu schaffen. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen
Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Auf dem Weg in eine Altenpflegeeinrichtung möchten wir Ihnen helfen und Ihnen auf unserer Internetseite
einen Einblick in unsere vielfältigen pflegerischen und therapeutischen Angebote geben. Wir sind ein diakonisches
Haus und verstehen unser Handeln als gelebten Glauben im Sinne christlicher Nächstenliebe,
was auch in den regelmäßigen Gottesdiensten und Andachten zum Ausdruck kommt.
Alten- und Pflegeheim Wildberg
Alten- und Pflegeheim Wildberg
Am Spießtor 14 · 72218 Wildberg
Telefon: 07054-9298-0
Telefax: 07054-9298-199
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewohnerzimmer
Bewohnerzimmer
Sie wohnen bei uns in freundlichen Ein- oder Zweibettzimmern mit Anschlüssen für Telefon, Radio und Fernsehen.
Alle Zimmer sind mit einer pflegegerechten Nasszelle ausgestattet.
Es bleibt Raum für die individuelle Gestaltung des Zimmers mit eigenen kleinen Möbelstücken, Bildern und Pflanzen.
Pflege
Pflege
Wir wollen für Sie da sein, wenn Pflege und Betreuung zu Hause schwerfallen. Auch weiterhin soll für Sie gelten: Soviel Freiräume wie möglich. Unsere Pflege nimmt den Menschen ganzheitlich wahr, d.h. mit all seinen körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Bedürfnissen. Sie erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter/innen, die im Wohnbereich Tag und Nacht für Sie da sind.
Zusätzlich können Sie therapeutische Dienste in Anspruch nehmen. Ergänzend dazu wird Ihnen eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Aktivitäten geboten. Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus. Zahlreiche Kurzzeitpflegegäste verbringen Jahr für Jahr einige Wochen in unserem Haus. Während der Abwesenheit der pflegenden Angehörigen zur Erholung oder zur Nutzung unserer vielfältigen Angebote sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Beschäftigung
Beschäftigung
Auf Wunsch können Sie gerne an unserem „Treffpunkt“ teilnehmen. Hierbei wird eine Vielzahl von Tätigkeiten genutzt, um individuelle Fähigkeiten zu stützen bzw. verloren gegangene wieder zu erlernen. Unter Anleitung von Fachkräften wird aus unserem breitgefächerten Angebot ein Programm für Sie erstellt, das auf Ihre individuellen Fähigkeiten eingeht.
In der Spielrunde, beim Basteln, bei der Gymnastik zur Sturzvorbeugung, beim Malen, Kochen und Backen sowie beim Gedächtnistraining werden Gemeinschaft und ein fröhliches Miteinander gefördert.
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung
In unserer Einrichtung besteht ein großer Spielraum, um individuellen Interessen nachzugehen. Wir unterstreichen den Jahresablauf mit Feiern und Festen, die allen unseren Bewohnern Abwechslung bieten und an denen sie gerne teilnehmen. Wir freuen uns über die enge Verbundenheit mit den örtlichen Vereinen, den Kirchengemeinden, der Musikschule und unserem Besuchsdienst.
Cafeteria
Unsere Caféteria ist ein beliebter Treffpunkt, in dem Sie persönliche Kontakte zu Ihren Angehörigen, Freunden und Bewohnern pflegen und festigen können. Die gemütlich eingerichteten Sitzecken laden zum Verweilen und Plaudern ein.
In unserem mobilen Kiosk besteht eine Einkaufsmöglichkeit von kleinen täglichen Bedarfsartikeln.
Termine
Termine
Allgemeines
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und erklären Ihnen gerne, was das Alten- und Pflegeheim Wildberg sonst noch alles bieten kann. Oder besser noch: Besuchen Sie uns und informieren Sie sich direkt bei uns im Haus. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Das Alten- und Pflegeheim Wildberg hat Versorgungsverträge (Zulassungen) mit allen Pflegekassen über die vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege. Für demenziell erkrankte ist eine Vereinbarung über zusätzliche Betreuungsleistungen abgeschlossen. Falls Sie Hilfe bei der Beantragung brauchen, sind wir gerne für Sie da.